Werden Sie jetzt Mitglied in der TSV-Familie.
mehr
Am vergangenen Wochenende waren 4 Teams im Einsatz.
Den Anfang machten am Samstag die Schüler II auswärts in Heidenheim bei den Heidenköpfen. Als souveräner Tabellenführer angereist, waren zwei Erfolge eingeplant. Durch die bisher schwächste Saisonleistung musste sich die jungen Royals jedoch mit einem knappen Sieg zufriedengeben. Endstand: 12:11 und 5:9
Parallel reisten die Herren II zu den Tübingen Hawks. Personell geschwächt fuhren die Herren in die Neckerstadt. Anna-Lena jedoch zeigte bei ihrem Debut in der Bezirksliga eine sehr starke Leistung auf dem Feld und unterstrich ihre Fähigkeiten mit einem Homerun. Jedoch waren die Gastgeber an diesem Tag extrem schlagstark, so dass sich die Royals erstmals in dieser Saison mit 15:25 geschlagen geben mussten.
Am Sonntag spielten dann die Schüler I zuhause gegen die Tübinger Hawks. Die erste Partie konnten die Royals nach 1 ½ Stunden mit 5:3 für sich entscheiden. Jedoch legten die Hawks im zweiten Match des Tages vor und erspielten sich eine klare 8:3-Führung. Die Gammertinger ließen sich davon aber nicht beeindrucken und konnten im letzten Spielabschnitt noch ausgleichen. Mit einem Endstand von 8:8 konnten dann beide Mannschaften zufrieden vom Platz gehen.
Die Herren I mussten aufgrund einiger Coronafällen die Partie bei den Karlsruhe Cougars absagen.
Am kommenden Wochenende sind wieder 4 Teams der Royals auf dem heimischen Platz vertreten. Die Abteilung Baseball freut sich auf viele Gäste und Fans.
Samstag:
Schüler II gegen Göppingen Green Sox (11:00 Uhr)
Jugend gegen Reutlingen Woodpeckers (15:00 Uhr)
Sonntag:
Schüler I gegen Aalen Strikers (11:00 Uhr)
Herren I gegen Karlsruhe Cougars (15:00 Uhr)
Nach langer Zeit war es soweit. endlich wieder Cityfest in Gammertingen. Hier waren die Royals natürlich mit von der Partie. Die Baseballer hatten ihren Stand von Freitag bis Sonntag mit frisch zubereiteten Cocktails, einer Wurfaktion bei der Kinder-Olympiade und natürlich dem „Strike-König“. Bereits am Freitagvormittag waren viele Spieler mit dem Aufbau beschäftigt, so dass am frühen Abend die ersten Cocktails ausgeschenkt werden konnten. Auch Samstag und Sonntag bekamen die Royals aus der Gemeinde einen regen Zulauf, so dass das Cityfest-Wochenende für die Abteilung durchaus erfolgreich war. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die geholfen haben. Vor allem an das Orgateam um Michael Rädle und an Timo Landenberger, der den ersten eigenen Royals-Stehtisch kreiert hat.
Da drei Teilnehmer beim Strikekönig 4 Treffer erzielten, musste am Sonntag das Stechen entscheiden. Hier setzte sich Sercan Gül durch und bekam von Sebastian Dieminger den großen Pokal überreicht.
Aber auch der Spielbetrieb kam am vergangenen Wochenende nicht zu kurz. Am Samstag waren die Tübingen Hawks bei den Schülern der Royals zu Gast. Die Heimmannschaft überzeugte von Beginn an und nur durch kleinere Fehler konnten die Gäste punkten. Letzten Endes wurden beide Spiel mit 12:2 und 8:5 klar gewonnen und die Schüler führen weiterhin die Liga an.
Am Sonntag reiste dann die Jugend nach Reutlingen zu den Woodpeckers. Auch die Jugendspieler überzeugen mit einem tollen Spiel auf allen Positionen und konnten mit einem eindeutigem 22:1 ihren ungeschlagenen ersten Tabellenplatz bestätigen.
Am Sonntag wuselte es aber auch auf dem heimischen Platz. Die Jüngsten in der Abteilung haben nach langer Abstinenz zu einem T-Ball-Turnier geladen. Zu Gast waren die Herrenberg Wanderers und die Stuttgart Reds. Knapp 40 Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren zeigten bereits großes Spielverständnis und die Freude an der Sportart Baseball. Kinder und Eltern genossen den Tag bei perfektem Baseballwetter und es war eine gigantische Spielfreude zu sehen. Insgesamt neun Spiele fanden statt und man kann zu Recht sagen, dass die Kleinen unheimlich viel Spaß hatten. Unterstützt wurden die T-Ball-Trainer Michael Rädle, Martin Linder und Volker Gerling durch Jugendspieler bei der Koordination der Kleinen im Trainerbereich und viele Spieler der Schülermannschaften übernahmen trotz des Festes im Städtle die Aufgaben der Schiedsrichter und Scorer. Alles in allem war das T-Ball Turnier ein großer Erfolg für die Laucherttaler und alle Teams durften sich über eine Urkunde und Süßigkeiten freuen.
Kommendes Wochenende finden folgende Spiele statt:
Samstag 16.07.
Sonntag 17.07.
Bereits vorletztes Wochenende war Konstantin mit der U13-Auswahl beim Kids-Cup in Schriesheim. Leider verletzte er sich, so dass er beim Finalsieg nicht mitwirken konnte.
Über Pfingsten spielten Anna-Lena und Pauline mit der U19-Auswahl beim Länderpokal in Ratingen. Dort erreichte das Team den tollen zweiten Platz.
Ein langes und spielreiches Wochenende bei den Royals Gammertingen ging sehr erfolgreich zu Ende.
Den Beginn machten am Samstag die Spieler der Schüler II in Göppingen bei den Green Sox. Nach der langen Fahrtzeit waren die Kids sehr aufgeregt und gönnten den Gastgebern durch einige Fehler viele Punkte. Jedoch erholten sich die Kinder und legten eine Aufholjagd auf den gegnerischen Platz. Dennoch reichte es im ersten Spiel nur zu einer 8:9 Niederlage. Dadurch wurde noch einmal der Ehrgeiz der jungen Spieler geweckt, so dass sie im zweiten Spiel von Beginn an die Oberhand hatten. Egal ob beim Pitching, in der Verteidigung oder am Schlag zeigten sich die jungen Baseballer*innen stark verbessert und konnten das zweite Spiel mit 11:5 entscheiden.
Parallel spielte die Mannschaft der Jugend zuhause gegen die Ellwangen Elks. Zuerst wurden die restlichen Spielabschnitte aus dem Auswärtsspiel, welches regenbedingt vorzeitig beendet werden musste, zu Ende gespielt. Hier konnten die Spieler ein ausgewogenes 15:12 für sich entscheiden. Im Anschluss wurde dann das reguläre Punktespiel begonnen, bei dem die Jugendlichen zu Beginn ein wenig langsamer ins Spiel kamen als die Gäste aus Ellwangen. Jedoch war es nur eine kurze Durststrecke, bis die Gammertinger wieder zu ihrer gewohnten Spielstärke gefunden hatten und dann richtig loslegten. Mit einem 28:12 mussten sich die Elks geschlagen geben. Hervorzuheben ist ein Homerun durch Anakin Müller.
Am Sonntag ging es dann für die Schüler I nach Tübingen zu den Hawks. Das junge Gammertingen Team zeigte Ehrgeiz und konnte im ersten Spiel mit 6:4 den Sieg holen. Trotz des wechselhaften Wetters ließen sich die Schüler weiterhin den Schneid nicht abkaufen. Durch die Schlagstärke konnte somit auch das zweite Spiel mit einem 9:2 deutlich gewonnen werden. Highlights waren Homeruns von Alexander Knaus, Bennet Linder und Jannik Ulmer.
Auch die Herren II reisten am Sonntag zu einem Bezirksligaspiel nach Reutlingen zu den Woodpeckers. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und der Führung für die Gastgeber kämpften sich die Royals in die Partie. Durch einige tolle Spielzüge erzielten die Herren kontinuierlich Punkte und belohnten sich mit einem Sieg von 11:4.
Somit behalten die Royals in den Landesligen Schüler und Jugend sowie der Herren-Bezirksliga weiterhin die Tabellenführung.
Kommendes Wochenende heißt es spielfrei für die Gammertingen Royals, jedoch findet wie jedes Jahr in der ersten Woche der Pfingstferien das Trainingslager der Schüler und Jugendspieler mit einem T-Ball Tag statt.
Zu Beginn waren am Samstag die Damen gegen die aus vielen ehemaligen Bundesligaspielerinnen bestehenden Mannschaft der Mannheim Tornados am Start. Die Frauen wurden durch die Jugendspielerinnen unterstützt, die weitere Erfahrungen auf dem Platz sammeln konnten. Die Softballerinen ließen von Beginn an viele Punkte der Tornados zu, so dass es schnell 14:1 für die Gäste stand. Jedoch fanden die Damen dann schlagartig besser ins Spiel und konnten zum Endstand von 15:17 verkürzen. Das zweite Spiel endete mit einem desaströsen 1:32 Endergebnis zugunsten der Tornados.
Direkt im Anschluss empfing dann die Jugendmannschaft die Aichelberg Indians. Bereits zu Beginn legten die jungen Wilden der Royals ein beeindruckendes Tempo auf dem Platz. Durch eine Grand-Slam-Homerun von Samuel Öhrle wurde die Motivation nochmals angefeuert, so dass die Gäste mit einer Niederlage von 20:14 die Heimreise antreten mussten. Gratulation an das ganze Team für ihren Zusammenhalt und natürlich an Samuel für seinen grandiosen Schlag. Somit verteidigt die Jugend ihren ersten Tabellenplatz in der Landesliga.
Am Sonntag ging es dann direkt mit einem Heimspieltag für alle Schüler weiter. Die beiden Royalsteams konnten nochmals viele Spielzüge versuchen und Praxiserfahrung sammeln. Trotz der hohen Temperaturen und keinem Lüftchen im Ballpark auf dem Ölberg haben die Kinder es geschafft die Konzentration hoch zu halten und zeigten zwei tolle Spiele. Die Kids trennten sich sehr ausgeglichen mit 10:6 und 6:5. Konstantin Baltisberger, Georg Haule und Bennet Linder und konnte mit einem Homerun glänzen.
In einem Spiel auf Augenhöhe mussten sich die Herren in der Baseball-Verbandsliga den gastgebenden Herrenberg Wanderers knapp mit 2 : 4 geschlagen geben. Damit stehen die Royals derzeit auf dem 3. Tabellenplatz. In den ersten vier Spielabschnitten beherrschten die Pitcher beider Mannschaften das Spielgeschehen. Der ehemalige Spieler der Royals Benjamin Burkhart auf Herrenberger Seite und Christoph Dieminger auf Gammertinger Seite hatten die gegnerischen Angreifer jederzeit im Griff. Kein einziger Punkt sollte den Battern bis zu diesem Zeitpunkt gelingen. Hinzu kam bei beiden Mannschaften eine gute Abwehrarbeit. Erst im fünften Inning gelang den Wanderers ein 3-Punkte-Homerun, der die 3 : 0-Führung bedeutete. Die Royals punkteten in der Folge noch zweimal, am knappen 4 : 2 – Sieg der Herrenberger änderte sich allerdings nicht mehr.
Ungewohnt geht es bereits am Donnerstag für die Royals weiter. Hier begegnen sich bei einem Heimspiel im Viertelfinale des BW-Pokals die Herren und die Göppingen Green Sox. Beginn ist hier um 15 Uhr und Spieler freuen sich auf zahlreiche Zuschauer.
Weitere Spiele am Wochenende:
Samstag 28.05.2022
Sonntag 29.05.2022
Am Samstag reisten die Schüler I nach Göppingen zu den Green Sox. Bei perfektem Wetter zeigten die Kids von Beginn an ihre Spielstärke und ließen den Gastgebern nur wenige Möglichkeiten zu punkten. So stand es nach dem ersten Spiel 8:5 für die Gäste aus dem Laucherttal. Die sehr junge Mannschaft mit vielen Kindern die erst aus dem T-Ball Bereich zu den Schülern aufgestiegen sind, zeigte auch anschließend im zweiten Spiel nur wenige Schwächen und konnte dieses mit 12:6 für sich entscheiden. Herausragend war hier ein Homerun von Alexander Knaus.
Am Sonntag waren dann gleich drei Spiele auf dem heimischen Platz auf dem Ölberg angesetzt. Bei strahlendem Sonnenschein begannen die bis dato ungeschlagenen Schüler II gegen die Gäste aus Aalen. Trotz der langen Fahrt waren die angereisten Kids hoch motiviert. Die Royals konnten von Beginn an ihre Stärken ausspielen und erreichten ein grandioses Ergebnis von 14:1. Im zweiten Spiel ließ es die Heimmannschaft dann ein wenig langsamer angehen, was vielleicht dem hervorragendem Catering in der Pause geschuldet war. Aber auch hier lieferten die Royalblauen ein souveräne Leistung ab und gewannen das Spiel mit 7:4. Highlight war der Homerun von Konstantin Baltisberger.
Im Anschluss an die Kinder konnten die Herren II in der Bezirksliga ebenfalls Ihr Können gegen die Hawks aus Tübingen beweisen. Von Beginn an waren die Royals hochkonzentriert. Schlag auf Schlag wurde ein Punkt nach dem anderen erzielt und jeder Spieler trug zum deutlichen 19:4 für die Gastgeber bei. Grandios war hier ein Outfield-Assist an der Homeplate von Stefan Endreß.
Kommendes Wochenende sind sechs Spiele angesetzt, davon fünf Heimspiele:
Damen gegen Mannheim (11:00 Uhr und 13:30 Uhr)
Jugend gegen Aichelberg (16:00 Uhr)
Schüler I gegen Schüler II (11:00 Uhr und 13:00 Uhr)
Herrenberg - Herren I
Dez 02, 2019 89874 Baseball Infos
Jan 22, 2020 35619 Fussball Infos
Jul 08, 2019 30081 Baseball Infos
Jan 24, 2020 21527 Baseball Infos
Feb 25, 2019 20557 Tischtennis
Mär 11, 2020 17291 Tischtennis
Apr 25, 2018 16109 Tischtennis
Nov 02, 2016 15063 Leichtathletik
Nov 14, 2016 14791 Leichtathletik
Jan 19, 2017 14601 Schwimmen
Jul 06, 2017 14243 Fussball
Jan 15, 2017 13978 Baseball-News
Apr 24, 2016 13429 Leichtathletik
Dez 06, 2016 13068 Baseball-News
Sep 21, 2016 12854 Leichtathletik
Jan 22, 2017 12713 Tischtennis
Feb 01, 2017 12448 Leichtathletik
Dez 05, 2016 12402 Allgemein
Jan 09, 2017 12392 Fussball
Sep 21, 2016 12262 Tischtennis
Nov 27, 2017 12150 Schwimmen Infos
Nov 10, 2016 12059 Allgemein
Dez 19, 2016 11799 Fussball
Sep 21, 2016 11504 Baseball-News
Apr 23, 2018 11463 Tischtennis
Apr 24, 2016 11400 Tischtennis
Mai 09, 2016 11336 Leichtathletik
Jan 09, 2017 11329 Tischtennis
Dez 06, 2016 11188 Allgemein
Mai 15, 2017 11164 Fussball Infos
Dez 12, 2016 11133 Allgemein
Apr 28, 2017 10972 Fussball Infos
Sep 21, 2016 9503 Fussball
Dez 11, 2016 10856 Allgemein
Mai 15, 2017 7668 Fussball
Okt 02, 2017 7676 Baseball-News
Feb 05, 2018 7104 Baseball-News
Apr 16, 2018 7269 Baseball-News
Jun 12, 2018 7031 Baseball-News
Apr 17, 2019 5593 Baseball-News
Okt 09, 2019 5828 Baseball-News
Mai 18, 2020 3611 Fussball
Aug 14, 2020 4047 Fussball
Aug 25, 2021 1916 Baseball-News
Jan 27, 2022 1281 Baseball-News
Jul 24, 2017 8057 Baseball-News
Feb 10, 2018 7995 Tischtennis
Jun 19, 2018 6602 Baseball-News
Nov 13, 2018 6068 Baseball-News
Apr 25, 2019 6481 Tischtennis
Jun 09, 2020 3643 Baseball-News
Jan 27, 2022 1364 Baseball-News
Jul 15, 2022 244 Baseball-News
Sep 25, 2016 9769 Fussball
Feb 14, 2017 9485 Baseball-News
Mai 22, 2017 8451 Baseball-News
Jul 24, 2017 7951 Fussball
Okt 09, 2017 7823 Fussball
Feb 10, 2018 8130 Tischtennis
Nov 19, 2018 6685 Baseball-News
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.