Die Royals sind seit nun fast 30 Jahren ein Garant für spannende Wochenenden und dies zeigte sich auch wieder am vergangenen Wochenende. Insgesamt 13 Spiele hatten die Teams der Royals zu absolvieren.
In den beiden Heimspielen gegen die Neuenburg Atomics unterlagen die Herren den Gästen aus Südbaden zweimal.
Im ersten Spiel führten die Einheimischen nach dem ersten Spielabschnitt mit 1 : 0. Ende des dritten Innings stand es 2:2. Die Royals überzeugten dabei mit mehreren gelungen Defensivaktionen, darunter mehrere Double Plays. Schlagtechnisch offenbarten sie dagegen immer wieder, dass sie noch nicht auf dem Niveau der zweiten Bundesliga angekommen sind. Während den Atomics bis Spielende noch zwei weitere Punkte gelangen, gingen die Gammertinger leer aus. Endstand 4:2 für Neuenburg.
Im zweiten Spiel führten die Royals bis Ende des dritten Innings mit 2:1. Hoffnung kam auf, dass der Aufsteiger wie in der Vorwoche gegen Tübingen nun einen Sieg einfahren könnte. Doch weit gefehlt. Neuenburg nutzte im vierten Inning mehrere Fehler der Royals gnadenlos aus und ging mit 6:2 in Führung. Bis Spielende fingen sich die Royals zwar wieder, die Südbadener ließen sich den 10:7 – Erfolg nicht mehr nehmen.
Die Damen der Royals fuhren in die Landeshauptstadt. Dort durften zwei spannende Spiele auf höchstem Niveau erwartet werden. Und so war es dann auch. Das erste Spiel entwickelte sich zum richtigen Krimi. Nach einer spannenden, sehr ausgeglichenen Partie hieß es dann aber Play Ball mit einem Endstand von 11:7 für die Gammertinger Damen. Im zweiten Spiel sah man die Damen dann deutlich dominanter. Von Beginn an zeigten sie den Reds, dass das Training bei den Royals nachhaltig und vorausschauend ist und somit brachte man auch diese Partie mit einem souveränen Sieg 19:10 nach Hause und ist weiterhin ungeschlagen.
Die T-Baller waren zum Turnier nach Ulm geladen. Mit ihren Trainern und der hauseigenen Fanbase startete man auch hier in die Saison. Die Kids waren unheimlich aufgeregt ihr im Training Erlerntes zu präsentieren und hatten sichtlich Spaß dabei endlich wieder auf dem Feld zu stehen. Und man sah auch hier die hervorragende Trainingsleistung des Teams, welches niemals müde wird den Kleinen zu erklären, wie sie richtig stehen müssen und wo sie hinwerfen müssen. Die Ergebnisse sind zweitrangig, aber man sah allen Kindern und Trainern die Motivation und das Engagement an, das Sie an diesem Tag hatten.
Auch die beiden Schülerteams waren im Einsatz. Den Beginn machten die jungen Damen. Einzigartig in Deutschland schaffen es die Gammertinger im Schülerbereich ein komplettes Team nur aus Mädchen zu stellen. Jedoch hatten die Mädchen gegen das starke Pitching der Tübingen Hawks nur wenig Chancen. So endeten die Spiele mit 1:11 und 7:13.
Direkt im Anschluss startet die zweite Schülermannschaft der Royals. Diesmal nur mit Jungs gegen die Gäste der Nagold Mohawks. Im ersten Spiel merkte man dann doch eine gewisse Unsicherheit der jungen Gammertinger und letztendlich waren einige Fehler dafür ausschlaggebend, dass das erste Spiel deutlich mit 0:10 an Nagold ging. Nach der in der Pause anstehenden Traineransprache zeigte sich im zweiten Match ein komplett anderes Spiel. Die Jungs wussten genau, was sie wann zu tun hatten, waren konzentriert und alle vollends am Spielgeschehen aktiv. Und somit endete das zweite Spiel verdient mit 13:6 für die Royals.
Die Jugend absolvierte ihre ersten Saisonspiel auswärts bei den Reutlingen Woodpeckers. Nach einem zu Beginn ausgeglichenen Spiel wachte das Team auf, schaffte einen knappen Vorsprung deutlich auszubauen und hatte somit den ersten Sieg mit 19:7 in der Tasche. Nach einer kurzen Pause ging es direkt in die zweite Partie und hier sah man dann eine royale Glanzleistung. Überlegt und konzertiert konnte somit auch die zweite Partie mit 15:1 gewonnen werden.
Die Royals bedanken sich bei allen Sponsoren, Helfern, Gastgebern und Gästen für das Engagement an diesen Spieltagen und dem Herzen bei einer Randsportart!
Von Mittwoch bis Samstag findet in Stuttgart das Qualifikationsturnier für die WM statt. Mit Jana, Marie und Pauline spielen hier drei Royals für das Deutsche U18-Nationalteam.
Die kommenden Partien der Royals:
Donnerstag
Herren I gegen Neuenburg (12:00 Uhr und 15:30 Uhr)
Samstag
Herrenberg gegen Schüler I
Sonntag
Schüler II gegen Nagold (10:00 und 12:00 Uhr)
Herren II gegen Reutlingen (15:00 Uhr)
Karlsruhe gegen Damen
Herrenberg gegen Jugend