Zum Saisonabschluss trafen sich die Leichtathleten beim landesoffenen Mehrkampfmeeting am 11. und 12. Oktober in Weingarten. Seit dem Ende der Sommerferien hatte man sich intensiv darauf vorbereitet. Am Samstag gingen die Schülerinnen der Altersklasse U16 im Vierkampf an den Start. Traditionell wird beim Vierkampf mit dem Hochsprung begonnen, anschließend kommt der 100 m Sprint gefolgt von dem Weitsprung und abschließend das Kugelstoßen. Einen vielversprechenden Einstieg gelang Jessica Wengert mit einer übersprungenen Höhe von 1,40 m. Trotz einem verhaltenen Start konnte sie das Feld bei ihrem 100-m Lauf von hinten aufrollen und lag mit 14,49 s nur knapp zwei Zehntel über ihrer Bestzeit. Über gültig oder ungültig entschied der Kampfrichter entsprechend dem letzten Fußabdruck am Balken und nach dem ersten ungültigem Versuch war ein Sicherheitssprung im zweiten Versuch notwendig. Mit einer Weite von 4,02 m war man letztendlich zufrieden. Jetzt galt es beim Kugelstoß zu überzeugen um nicht den Anschluss an die Spitze zu verlieren. Mit einer respektablen Weite von 5,74 m belegte Jessica Wengert in der Endabrechnung den 6. Platz.
In der Altersklasse W15 hatte Leni Kungl im Hochsprung mit der Abstimmung über der Latte etwas zu kämpfen. Nach souveränen Sprüngen über die Einstiegshöhe und den darauf folgenden Steigerungen fiel die Latte bei 1,28 m dreimal hintereinander. Jetzt mussten die verlorenen Punkte im 100 m Lauf und im Weitsprung aufgeholt werden. Mit einem fulminanten Start und einem starken Lauf blieb die Uhr bei 14,80 Sekunden stehen und verbesserte damit ihre Laufzeit von Biberach um 0,4 Sekunden. Gleich im ersten Versuch wurde im Weitsprung die 4 Metermarke um 5 cm übersprungen und im nachfolgenden Kugelstoßen flog die 3kg schwere Kugel auf 7,06 Meter. Trotz dem Missgeschick beim Hochsprung war Leni Kungl mit dem vierten Platz hoch zufrieden.

Einen Tag später an gleicher Stelle gingen die Schüler der Altersklasse M11 im Vierkampf an den Start. Im Gegensatz zu den älteren Altersklassen wurde der Vierkampf anstatt dem Kugelstoßen mit dem Schlagball beendet. Vom TSV Gammertingen machte sich Carl-Christian Eberhardt auf die Punktejagd. Wie auch am Vortag wurde mit dem Hochsprung begonnen. Mit der übersprungenen Höhe von 1,04 m war noch deutlich Luft nach oben, aber auch die Konkurrenz hatte so ihre Schwierigkeiten. Nach einem geglückten Start beim 50 m Lauf lag er mit den Konkurrenten gleich auf und belegte mit der Zeit von 8,14 s den dritten Platz. Im Weitsprung gelang Carl Christian eine neue Bestweite von 3,77 m und wenn im abschließenden Ballwurf alles funktioniert ist man vorne dabei. Doch so richtig weit wollte der 80 g Ball nicht fliegen, aber die Weite von 25,50 m reichte in der Endabrechnung für den 5. Platz. Alle Athleten, Eltern und Trainer konnten mit stolzer Brust den Heimweg antreten, denn die Mehrkämpfer sind die Könige der Leichtathleten.


