Auch in diesem Jahr war die Alb Lauchert-Sporthalle wieder Austragungsort der Kinderleichtathletik Hallenmeisterschaft 2025. Insgesamt waren 19 Mannschaften aus verschiedenen Leichtathletik Vereinen des Kreises Sigmaringen am Start. Eine Mannschaft konnte mit Schüler und Schülerinnen gebildet werden und musste aus mindestens 6 Teilnehmern bestehen. Jeder Teilnehmer dieser Mannschaft startete über einen 30 Meter Sprint und hatte drei Versuche im Weitsprung. Bei der abschließenden Rundenstaffel wurden dann die 6 besten Teilnehmer jeder Vereinsmannschaft ausgewählt, um im direkten Vergleich die bessere Zeit zu erzielen. Durch die gut funktionierenden Kampfrichter war man dem Zeitplan um einiges Voraus und so konnte man die Halle für die Rundenstaffel vorbereiten. Bei jedem Startschuss der Rundenstaffel verwandelte sich die Alb-Lauchert Sporthalle in ein wahres Tollhaus. Jeder der Läufer wurde von den Zuschauern auf den Rängen und den Athleten in der Halle frenetisch angefeuert, so dass jeder Staffelläufer sein bestes gab. In der Altersklasse U 10 konnte der TSV Gammertingen 1 mit einer starken Mannschaftsleistung den 2. Platz belegen. Maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen haben, Isabel Jannak mit 5,43 sec. über die 30 Meter und Isabel Buck mit 25 Zählerpunkte im Weitsprung. Mit einigen guten Einzelleistungen - Carl-Christian Eberhardt (30m) 5,39 sec ; Dana Jungwirth (30m) 5,63 sec – konnte sich die Mannschaft U12 des TSV Gammertingen steigern, aber in der Endabrechnung musste man sich mit dem 6. Platz begnügen. Auch die zweite Mannschaft des TSV in dieser Altersklasse zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung, aber die Einzelleistungen reichten nicht aus um an der ersten Mannschaft vorbei zu gehen.
Mit der letzten Rundenstaffel der U12 ging um 13:30 Uhr eine gelungene Veranstaltung zu Ende und der Abteilungsleiter Steffen Mehnert konnte mit seinen Helfern allen Teilnehmern eine Medaille und Urkunde überreichen. Unser Dank gilt allen Kampfrichter und Helfer die wieder mal zu einer gelungenen Hallenmeisterschaft 2025 beigetragen haben.