Lieb-Bau-(Junior)-Cup
Endlich war es wieder soweit. Das alljährliche Hobby-Hallenbaseballturnier der Gammertingen Royals fand vergangenes Wochenende statt. In zahlreichen Arbeitsstunden wurde dieses vorbereitet und jeder in der Abteilung freute sich darauf, endlich wieder in der heimischen Halle den Schläger zu schwingen.
Am Samstag machten sich die Teams der Erwachsenen auf den Weg in die Alb-Lauchert-Halle. Neben altbekannten Gesichtern haben sich in diesem Jahr einige neue Teams gefunden. Da es sich um ein Hobbyturnier handelt, durften jeweils nur 3 aktive Spieler auf dem Feld stehen, für welche es auch die Regel gab von der schwachen Seite zu schlagen. Ebenfalls musste auch immer eine Frau zu den Spielern gehören. Somit standen viele zum ersten Mal mit dem Schläger in der Halle, hatten aber hier einen unglaublichen Spaß dabei.
Die Vorrunde der beiden Gruppen wurde jeweils von den Old Boys Brewers und den Hölladeifel souverän angeführt. In der Zwischenrunde zeigten dann auch alle Teams wieder ihre Klasse, aber eine Mannschaft muss sich durchsetzen und so ausgeglichen wie in diesem Jahr war das Turnier schon lange nicht mehr. Somit konnte man bis zum Schluss nicht voraussehen, wer den Wanderpokal mit nach Hause nehmen darf. In einem spannenden Finale zwischen den Hölladeifel und den Trumpf Machines, behielten die Trumpfler die Oberhand und dürfen sich somit Lieb-Bau-Cup Sieger 2025 nennen. Herzlichen Glückwunsch!
Den Titel des Homerunkönigs sicherte sich Alexander Knaus.
Die Platzierungen:
- Trumpf Machines
- Hölladaifel
- Dark Heroes
- Die Pädagogen
- Die Wegzwiebler
- OldBoysBrewers
- HSV-Fanclub
- HAI-Speed
- Balk dirty to me
- CQ Sindelfingen
- Bitzer Schnoga
- (S)low Performer
Nicht teilnehmen konnten leider Georgina, Jana, Marie und Pauline. Die Mädels waren am Samstag bei einer Kadermaßnahme des U18-Nationalteams in Karlsruhe.
Am Sonntag hieß es dann für den Nachwuchs „Play Ball“. Hier haben sich fünf Teams gefunden, welche durch die Kids selbst gemanaged und organisiert wurden. Hier hieß die Regel dann max. 4 aktive Spieler, mindestens ein Mädchen auf dem Feld und die älteren Spieler mussten von ihrer schwachen Seite schlagen. Vor dem Finale waren dann aber dann die Jüngsten aus den Reihen der Royals gefragt. Die T-Baller durften ihre Einlagenspiel bestreiten und konnten den Zuschauern und vor allem ihren Eltern zeigen, was sie bisher gelernt haben. Die Kleinsten freuten sich dann unheimlich über die Plays genauso wie über die anschließende Waffel mit Puderzucker, welche für die Kids vorbereitet wurden.
In einem sehr engen Spiel um den Lieb-Bau-Junior-Cup-Wanderpokal setzten sich das Team Eintracht Prügel durch.
Die Platzierungen des Turniers:
- Eintracht Prügel
- Team Bennet
- Crazy Flamingos
- HSV-Fanclub
- Micky Mäuse
Die Royals bedanken sich bei allen Spielern und der Firma Josef Lieb GmbH, dem Sponsor und Namensgeber der beiden Turniere.
Ein großer Dank geht an Anne und Sandra mit ihrem Cateringteam sowie an Turnierleiter Timo und die Schiedsrichter Jana, Misha, Nico und Volker. Ohne das große Engagement der zahlreichen Helfer, ist solch ein Event nicht zu stemmen.